telc Deutsch B2
Das Sprachniveau B2 nach dem GER
Mit dem Sprachniveau B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) können Sie die Hauptpunkte von komplexen Texten zu konkreten, aber auch abstrakten Themen verstehen. In einem eigenen Spezialgebiet können Sie zudem auch Fachdiskussionen verstehen. Sie können sich spontan und fließend verständigen, sodass ein normales Gespräch ohne größere Anstrengung möglich ist. Sie können einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage sowie deren Vor- und Nachteile erläutern.
Aufbau telc Deutsch B2
Die telc Deutsch B2-Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Für die schriftliche Prüfung haben Sie insgesamt 2 Stunden und 20 Minuten Zeit, um alle Fragen zu den Subtests Lesen & Sprachbausteine, Hören und Schreiben zu beantworten. Die anschließende mündliche Prüfung besteht aus einer 20-minütigen Vorbereitung und einer anschließenden Paarprüfung.
Schriftliche Prüfung |
Lesen & Sprachbausteine |
90 Min |
---|---|---|
Hören | 20 Min | |
Schreiben | 30 Min | |
Mündliche Prüfung |
Vorbereitung |
20 Min |
Paarprüfung mit einer/einem anderen Teilnehmenden | 15 Min |
Weiterführende Informationen & Übungstest
Auf der Internetseite der telc gGmbH finden Sie weiterführende Informationen sowie einen Übungstest, mit dem Sie sich auf die telc Deutsch B2 Deutsch-Prüfung vorbereiten können.
Unser Kooperationspartner Deutscher Familienverband NRW e.V. ist ein zertifiziertes Prüfungszentrum der telc gGmbH und führt regelmäßig telc Deutsch B2-Prüfungen durch. Gerne beraten wir Sie in unserer Bildungseinrichtung in Köln Chorweiler zu den verschiedenen Prüfungsformaten und den aktuellen Prüfungsterminen unseres Kooperationspartners.
Kontakt
DFV-Bildungsforum Köln Chorweiler
Florenzer Str. 20
50765 Köln
Tel: 0221-7087358
Mail: bildungsreferat@dfv-nrw.de