telc Deutsch B1 / Zertifikat Deutsch

Das Sprachniveau B1 nach dem GER

Mit dem Sprachniveau B1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) können Sie die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und es um vertraute Themen (Arbeit, Schule, Freizeit) geht. Sie können sich über vertraute Themen und persönliche Interessensgebiete einfach und zusammenhängend äußern und über Erfahrungen und Erlebnisse berichten. Zudem  können Sie zu Plänen und Ansichten eine kurze Begründung und Erklärung abgeben.

Aufbau telc Deutsch B1 / Zertifikat Deutsch

Die telc Deutsch B1- bzw. Zertifikat Deutsch-Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Für die schriftliche Prüfung haben Sie insgesamt 2 Stunden und 30 Minuten Zeit, um alle Fragen zu den Subtests Lesen & Sprachbausteine, Hören und Schreiben zu beantworten. Die anschließende mündliche Prüfung besteht aus einer 20-minütigen Vorbereitung und einer anschließenden Paarprüfung.

Schriftliche Prüfung Lesen & Sprachbausteine 90 Min
  Hören 30 Min
  Schreiben 30 Min
Mündliche Prüfung Vorbereitung 20 Min
  Paarprüfung mit einer/einem anderen Teilnehmenden 15 Min

Weiterführende Informationen & Übungstest

Auf der Internetseite der telc gGmbH finden Sie weiterführende Informationen sowie einen Übungstest, mit dem Sie sich auf die telc Deutsch B1 / Zertifikat Deutsch-Prüfung vorbereiten können.

Unser Kooperationspartner Deutscher Familienverband NRW e.V. ist ein zertifiziertes Prüfungszentrum der telc gGmbH und führt regelmäßig telc Deutsch B1-Prüfungen durch. Gerne beraten wir Sie in unserer Bildungseinrichtung in Köln Chorweiler zu den verschiedenen Prüfungsformaten und den aktuellen Prüfungsterminen unseres Kooperationspartners. 

 

Kontakt

DFV-Bildungsforum Köln Chorweiler

Florenzer Str. 20
50765 Köln
Tel: 0221-7087358
Mail: bildungsreferat@dfv-nrw.de

 




telc-Prüfungstermine
Zentralverwaltung
   Buchforststr. 1-15, 51103 Köln
   0221-16999306
   www.dfv-bildungsforum.de
  verwaltung@dfv-nrw.de

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von
09:00 bis 17:00 Uhr

oder Beratung nach telefonischer Vereinbarung